Einsatz moderner Patientensimulationen

Unsere Notfall- und Schockraumtrainings richten sich an Rettungsdienst und Krankenhäuser.

Wir bieten realistische Trainigssituationen für den kompletten Schockraum – also für alle beteiligten Personen. Hierbei wird eine maximal realistisches Szenarion präsentiert, in dem das Team eine optimale Versorgung trainiert. Hochmoderne ferngesteuerte Patientensimulatoren mit geschulten Operatoren können schnell auf die Leistung des Teams reagieren und somit auch einen dynamischen klinischen Verlauf simulieren. 

Ziel des Trainings ist es, die Abläufe bei Notfällen im Schockraum zu trainieren und geübte Abläufe zu festigen.  Damit die Trainingsbedingungen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer so realistisch wie möglich sind, werden die Trainings jeweils im jeweiligen Krankenhaus vor Ort durchgeführt.

Dies hat den Vorteil, dass die Teilnehmer in gewohnter Umgebung sind und zum Beispiel keine ungewohnten Medizinprodukte anwenden müssen.

EINSATZ MODERNE PATIENTENSIMULTIONEN

Unsere Notfall- und Schockraumtrainings richten sich an Rettungsdienst und Krankenhäuser.

Wir bieten realistische Trainigssituationen für den kompletten Schockraum – also für alle beteiligten Personen. Hierbei wird eine maximal realistisches Szenarion präsentiert, in dem das Team eine optimale Versorgung trainiert. Hochmoderne ferngesteuerte Patientensimulatoren mit geschulten Operatoren können schnell auf die Leistung des Teams reagieren und somit auch einen dynamischen klinischen Verlauf simulieren. 

Ziel des Trainings ist es, die Abläufe bei Notfällen im Schockraum zu trainieren und geübte Abläufe zu festigen.  Damit die Trainingsbedingungen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer so realistisch wie möglich sind, werden die Trainings jeweils im jeweiligen Krankenhaus vor Ort durchgeführt.

Dies hat den Vorteil, dass die Teilnehmer in gewohnter Umgebung sind und zum Beispiel keine ungewohnten Medizinprodukte anwenden müssen.

EINSATZ MODERNE PATIENTENSIMULTIONEN

Unsere Notfall- und Schockraumtrainings richten sich an Rettungsdienst und Krankenhäuser.

Wir bieten realistische Trainigssituationen für den kompletten Schockraum – also für alle beteiligten Personen. Hierbei wird eine maximal realistisches Szenarion präsentiert, in dem das Team eine optimale Versorgung trainiert. Hochmoderne ferngesteuerte Patientensimulatoren mit geschulten Operatoren können schnell auf die Leistung des Teams reagieren und somit auch einen dynamischen klinischen Verlauf simulieren. 

Ziel des Trainings ist es, die Abläufe bei Notfällen im Schockraum zu trainieren und geübte Abläufe zu festigen.  Damit die Trainingsbedingungen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer so realistisch wie möglich sind, werden die Trainings jeweils im jeweiligen Krankenhaus vor Ort durchgeführt.

Dies hat den Vorteil, dass die Teilnehmer in gewohnter Umgebung sind und zum Beispiel keine ungewohnten Medizinprodukte anwenden müssen.

MODERNE
PATIENTENSIMULATOREN

BROADCAST-TV-
TECHNIK

INTERAKTION MIT DEM RETTUNGSDIENST

ERFAHRENE TRAINER & PROFESSIONELELES DEBRIEFING

Patientensimulatoren in allen Größen!

Kleinkinder & Säuglinge

Unsere Kinder und Säuglingspuppen sind mit modernster Technik ausgestattet, welche für die Darstellung von Notfällen und dessen Behandlung keine Wünsche offen lässt. Mit der drahtlosen Fernsteuerung sind nicht nur Vitalparameter veränderbar, sondern auch Liedschluss, Pupillenreflexe und Sprachausgabe.

Erwachsenen-Puppen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Patienten- simulatoren in allen Größen!

Kleinkinder & Säuglinge

Unsere Kinder und Säuglingspuppen sind mit modernster Technik ausgestattet, welche für die Darstellung von Notfällen und dessen Behandlung keine Wünsche offen lässt. Mit der drahtlosen Fernsteuerung sind nicht nur Vitalparameter veränderbar, sondern auch Liedschluss, Pupillenreflexe und Sprachausgabe.

Erwachsenen-Puppen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Patienten- simulatoren in allen Größen!

Kleinkinder & Säuglinge

Unsere Kinder und Säuglingspuppen sind mit modernster Technik ausgestattet, welche für die Darstellung von Notfällen und dessen Behandlung keine Wünsche offen lässt. Mit der drahtlosen Fernsteuerung sind nicht nur Vitalparameter veränderbar, sondern auch Liedschluss, Pupillenreflexe und Sprachausgabe.

Erwachsenen-Puppen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Broadcast-TV-Technik

Der Schockraum wird zum TV-Studio, jedoch nicht spürbar!

Moderne TV-Technik wird in Ihren Räumlichkeiten für das Training verbaut, so dass wir alle Winkel des Raumes aufzeichnen können.

Diese ermöglicht eine zeitgleiche Übertragung in den Konferenzraum und ermöglicht zudem das wichtige Videodebriefing.

Broadcast-TV-Technik

Der Schockraum wird zum TV-Studio, jedoch nicht spürbar!

Moderne TV-Technik wird in Ihren Räumlichkeiten für das Training verbaut, so dass wir alle Winkel des Raumes aufzeichnen können.

Diese ermöglicht eine zeitgleiche Übertragung in den Konferenzraum und ermöglicht zudem das wichtige Videodebriefing.

KONTAKT / BEI DIG – RETTUNG UND BRANDSCHUTZ

Sprechen Sie uns an!

Benötigen Sie schnelle und professionelle medizinische Hilfe?
Unser Team in Gelsenkirchen ist rund um die Uhr für Sie einsatzbereit.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für Fragen oder eine Einsatzanfrage.

KONTAKT / BEI DIG – RETTUNG UND BRANDSCHUTZ

Sprechen Sie uns an!

Benötigen Sie schnelle und professionelle medizinische Hilfe?
Unser Team in Gelsenkirchen ist rund um die Uhr für Sie einsatzbereit.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für Fragen oder eine Einsatzanfrage.

Weitere Einsatzbereiche der DiG Rettung & Brandschutz

Weitere Einsatzbereiche der DiG Rettung & Brandschutz