Partner des Blaulichtlauf.de 2017
April 6, 2017Betriebssanitäter für Baustellen
April 11, 2017Partner des Blaulichtlauf.de 2017
April 6, 2017Betriebssanitäter für Baustellen
April 11, 2017Bereits mehr als 200 Teilnehmer in den DiG Erste Hilfe Kursen in 2017
Ein erster Rückblick auf das erste Quartal
Der Geschäftsbereich Schulung und Ausbildung der DiG GmbH erfreut sich wachsender Beliebtheit. Nachdem bereits im Jahr 2016 über 400 Teilnehmer in der zweiten Jahreshälfte geschult worden sind, so erreicht das Unternehmen bereits Mitte März gut 200 Teilnehmer in Erste Hilfe Kursen.
„Das zeigt den hohen Stellenwert der lebensrettenden Kurse“, so Geschäftsführer Alexander Labudda. Die Kurse nach Vorgaben der Unfallkassen stellen einen wichtigen Pfeiler im betrieblichen Notfallmanagement dar. So sind alle Unternehmen in Deutschland verpflichtet, eine ausreichende Anzahl an Ersthelfern auszubilden und diese auch im Abstand von spätestens zwei Jahren fortzubilden.
Dabei lassen die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen die Betriebe nicht alleine. Die Kosten für die Ausbildung in Erster Hilfe wird vollständig von den Unfallkassen übernommen. Ähnlich wie bei der Abtretung eines Versicherungsschadens an einem Auto rechnen die Anbieter für Erste Hilfe Kurse direkt mit den Unfallkassen ab. Vorausgesetzt die Unternehmen haben die umfangreichen zertifizierungsmaßnahmen der Unfallkassen bestanden. Die DiG ist anerkannte und zertifizierte Ausbildungsstätte der deutschen gesetzlichen Unfallkassen und verfügt somit über umfangreiche Verträge mit allen Versicherungsträgern um die Kurse direkt abrechnen zu können.
Neben der Zertifizierung durch die Verwaltungsberufsgenossenschaft sind auch alle Aus- und Fortbildungen der DiG im Rahmen der ISO 9001:2015 zertifizierung eingebunden. So garantieren wir permanent hohe Qualität in allen Bereichen.
Wie läuft die Buchung eines Erste Hilfe Kurses ab?
Ganz einfach! Sie rufen bei der DiG GmbH an und wir finden gemeinsam einen Termin, der in Ihren betrieblichen Zeitplan passt. Unsere Dozenten besuchen Sie gerne in Ihrem Betrieb und führen den Kurs in gewohnter Umgebung durch. So können wir schnell vor Ort auf aufkommende Fragen zur betrieblichen Notfallprävention antworten.
Entstehen wirklich keine Kosten?
Wir schreiben Ihnen keine Rechnung. Die einzigen Kosten die gegebenenfalls entstehen sind interne Personalkosten für die Zeit der Schulung. Der Materialverbrauch von Übungsmaterial ist ebenfalls durch die Berufsgenossenschaft übernommen.
KONTAKT / BEI DIG – RETTUNG UND BRANDSCHUTZ
Sprechen Sie uns an!
Benötigen Sie schnelle und professionelle medizinische Hilfe?
Unser Team in Gelsenkirchen ist rund um die Uhr für Sie einsatzbereit.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für Fragen oder eine Einsatzanfrage.
WEITERE EINSÄTZE
Schlagworte: EH-Kurs, Erste Hilfe, Erste Hilfe Kurs, Ersthelfer